Auffällig viele Neuerscheinungen befassen sich derzeit mit apokalyptischen oder dystopischen Zukunftsvisionen. Wir leben – das lässt sich nicht verleugnen – in besorgniserregenden Zeiten. Und so sieht es im April 2017 auch bei den englischen Hörbüchern vorwiegend finster, aber zu unserem Glück auch extrem spannend und immer wieder hoffnungvoll aus. Mit diesen Titeln machen wir euch krisenfest!
Englische Hörbücher im April 2017

The Hearts Of Men
Darum geht es:
Camp Chippewa, 1962. Nelson Doughty, age 13, social outcast and overachiever, is the bugler, sounding the reveille proudly each morning. Yet this particular summer marks the beginning of an uncertain and tenuous friendship with a popular boy named Jonathan.
Darum solltet ihr es hören:
Das Debüt von Nickolas Butler, seine uramerikanische Heimat-Ode Shotgut Lovesongs, traf mit kerniger Geradelinigkeit ins Schwarze. Jetzt kommt sein drittes Buch, wieder eine Geschichte über Jungs – Freunde, Väter und Söhne – und die Männer, die aus ihnen werden und die das Leben aus ihnen gemacht hat. Ein echter Pfadfinderroman über Werte wie Mut und Loyalität. Perfekt für eine Nacht am Lagerfeuer.

Exit West
Darum geht es:
In a country teetering on the brink of civil war, two young people meet – sensual, fiercely independent Nadia and gentle, restrained Saeed. When war explodes, they begin to hear whispers about doors – doors that can whisk people far away, if perilously and for a price.
Darum solltet ihr es hören:
Das Thema „Migration“ behandelt der pakistanische Autor Mohsin Hamid (How To Get Filthy Rich In Rising Asia) in diesem vom Feuilleton hoch gehandelten kurzen Roman. Aus seltsamer Distanz, mit eingewobenem magischem Realismus, schraubt sich Exit West aus dem Mikrokosmos einer Liebesgeschichte zu einer globalen Betrachtung über das Entwurzeltsein empor. Mohsin Hamid liest selbst, mit schöner Stimme, aber sein lyrischer stop-and-go Singsang wird etwas eintönig.

The Wanderers
Darum geht es:
In four years aerospace giant Prime Space will put the first humans on Mars. Helen Kane, Yoshihiro Tanaka, and Sergei Kuznetsov must prove they’re the crew for the historic voyage by spending 17 months in the most realistic simulation ever created.
Darum solltet ihr es hören:
Drei Astronauten gehen im philosophischen Roman der Amerikanerin Meg Howrey auf eine Reise – nicht zum Mars, sondern im Rahmen eines vorbereitenden Experiments viel mehr zu sich selbst. Den simulierten Strapazen der Mission ausgesetzt, zu dritt eingeschlossen, liegt der Fokus nicht auf Abenteuer und Action, sondern auf der menschlichen Natur und ihren Fragen, die nicht alle Antworten finden. Sprecherin Mozhan Marno (Hausfrau) verbindet Sinnlichkeit, Reife und Toughness.

Solitude
Darum geht es:
Earth’s last man discovers that the last woman is stranded alone aboard the International Space Station. Can humanity’s last two unite?
Darum solltet ihr es hören:
Wieder der Weltraum: „I Am Legend“ trifft „Gravity“ trifft „The Martian“ – so wird dieser Start zur apokalyptischen Sci-Fi-Thriller-Serie beworben. Tatsächlich gibt es reichlich Action, Katastrophen und MacGyer-würdigen Erfindungsreichtum, sowohl auf der Erde, als auch auf der ISS. Dazu noch eine Liebesgeschichte. Am stimmlichen Steuer: Der unverwüstliche R.C.“The Martian“ Bray und die feminine, immer starke Julia Whelan .

Nevertheless: A Memoir
Darum geht es:
One of the most accomplished and outspoken actors today chronicles the highs and lows of his life in this beautifully written, candid memoir.
Darum solltet ihr es hören:
Er war Jack Ryan in Jagd auf Roter Oktober, sieben Jahre lang Teil der Sitcom 30 Rock, mit Kim Basinger verheiratet, für unzählige Preise nominiert. Inzwischen engagiert er sich politisch und ist derzeit vor allem für seine Donald Trump-Parodien in „Saturday Night Live“ bekannt. Alec Baldwin, 58 Jahre und mit einiges an Lebenserfahrung, präsentiert seine Memoiren, und man darf mit inhaltsstarker, unterhaltsamer Direktheit rechnen.

Shadows Of A Lost Age
Darum geht es:
In a ravaged tribe on the edge of humanity, the suspicious death of a chief thrusts a man into a dark realm for which he is unprepared
Darum solltet ihr es hören:
Mehrere Jahrhunderte nach einem globalen Nuklearkrieg folgen wir einem 150 Mann zählenden Jäger-und-Sammler-Stamm auf ihrem alljährlichen Zug durch die Ruinen der USA in den wärmeren Süden. In dieser post-apokalyptischen Gesellschaft muss der junge neue Anführer das Überleben seines Stammes sichern. Glynn James schreibt mit Co-Autoren packende düstere Serien – zuletzt die Zombiekalypse-Reihe „Arisen“. Mal sehen, ob das auch mit J. Thorn zusammen greift.

Resistance
Darum geht es:
A gripping original BBC Radio 4 radio drama by the award-winning writer Val McDermid.
Darum solltet ihr es hören:
Noch mehr Endzeitstimmung: Die schottische Crime-Lady ValMcDermid hat für die mahnende BBC-Reihe „Dangerous Visions“ ein dramatisches Hörspiel geschrieben, in dem sich eine globale Epidemie ausbreitet und die Menschheit dezimiert. Der Umgang mit Antibiotika und das Schreckensszenario, wenn sie nicht mehr wirken, sind der Ausgangspunkt für ein fesselndes, beunruhigend realistisches Hörspiel mit Gina McKee (Notting Hill) in der Hauptrolle.

IQ
Darum geht es:
East Long Beach. The LAPD is barely keeping up with the high crime rate. Murders go unsolved, OAPs are getting hoodwinked, children are missing. But word has spread: if you’ve got a case the police can’t or won’t touch, Isaiah Quintabe will help you out.
Darum solltet ihr es hören:
Wer sich öffnet, darf diesen US-Krimi/Thriller um einen hochintelligenten Privatdetektiv und dessen trickreichen, dealenden Sidekick als moderne Sherlock-Holmes-und-Dr-Watson-Variante betrachten. Statt London ist das verbrechengetränkte L.A. Isaiah Quintable „IQ“’s Pflaster, er ist Afro-Amerikaner, und der Name seines street-smarten Kumpels Dodson reimt sich ganz zufällig auf „Watson“. Sprecher Sullivan Jones hört sich entsprechend an: schwarz und cool.

The End Of The Day
Darum geht es:
Charlie meets everyone – but only once. You might meet him in a hospital, in a war zone, or at the scene of traffic accident. Sometimes he is sent as a courtesy, sometimes as a warning. Either way, this is going to be the most important meeting of your life.
Darum solltet ihr es hören:
Der Engländer und Universitätsabgänger Charlie bekommt trotz Wirtschaftskrise einen Job. Er darf durch die Welt reisen und ausgewählten Personen – normalen Menschen, aber auch Mördern und anderen Verbrechern – den Tod ankündigen. Mal als bevorstehende Tatsache, mal als abwendbare Warnung. Humor erwartet einen weniger in Claire North’s (The First Fifteen Lives Of Harry August) Roman; stattdessen überwiegt schmerzhaftes Dunkel. Scheint 2017 ein durchgängiges Thema zu sein.

Waking Gods
Darum geht es:
An unknown vessel, not of this world, materializes in London. A colossal figure towering over the city, it makes no move. Is this a peaceful first contact or the prelude to an invasion?
Darum solltet ihr es hören:
Das sehnlichst erwartete Sequel zu Sylvain Neuvel’s in Interview- und Aktenberichtform geschriebenem Sci-Fi-Thriller Sleeping Giants, der mit einem riesigen Cliffhänger endete. Jetzt geht das Rätselpuzzle um gigantische, aus dem Erdboden aufgetauchte Roboterteile und geheime globale Interessen weiter, und es soll episch und zerstörerisch sein. Für die gelungene Umsetzung des ungewöhnlichen narrativen Formats sorgt ein ganzer Trupp an Erzählern.

If We Were Villains
Darum geht es:
As one of seven young actors studying Shakespeare at an elite arts college, Oliver and his friends play the same roles onstage and off: hero, villain, tyrant, temptress. But when the casting changes, and the secondary characters usurp the stars, the plays spill dangerously over into life, and one of them is found dead.
Darum solltet ihr es hören:
Wer erinnert sich noch an The Secret History von Donna Tartt? Auch hier kommt Jahre später die dunkle Wahrheit über einen Todesfall in einer Gruppe Studenten ans Licht. Bluteten bei Tartt altgriechische und römische Exzesse in die Wirklichkeit durch, lässt Shakespeare-Expertin M.L. Rio ihre Collegeclique in den Sog von William Shakespeare’s Dramen geraten. Sprecher Robert Petkoff hat Kraft, Sinnlichkeit und Bühnenpräsenz in der Stimme.

The Hideaway
Darum geht es:
After her last remaining family member dies, Sara Jenkins goes home to The Hideaway, her grandmother Mags‘ ramshackle B&B in Sweet Bay, Alabama. She intends to quickly tie up loose ends then return to her busy life.
Darum solltet ihr es hören:
Hier ist es, das einzige hach-wie-schön feelgood Hörbuch des Monats. Dafür aber richtig! Hauptfigur Sara kehrt zu ihren Wurzeln zurück, in den tiefen Süden, und bleibt dort in der vererbten Pension ihrer Großmutter hängen. Sie lernt viel über die verstorbene alte Dame – und über sich selbst. Warmherziges Südstaatenflair für schöne Hörstunden, von Karthi Masters mit „southern drawl“ performed.

Change Agent
Darum geht es:
In 2045 Kenneth Durand leads Interpol’s most effective team against genetic crime, hunting down black market labs that perform "vanity edits" on human embryos for a price.
Darum solltet ihr es hören:
Daniel Suarez schreibt mit Vorliebe Technologie-Thriller. Dieser hier führt uns in eine Zukunft, in der Gentechnologie die Evolution bestimmt. Eine Injektion sorgt dafür, dass aus dem Interpol-Agenten Durand plötzlich der von ihm gejagte Cartel-Anführer Marcus Wyckes wird. Auf der Flucht vor den eigenen Leuten, macht sich Durand auf die Suche nach dem Gegenmittel und nach Wyckes. Atemloser Sci-Fi-Thrill, von Jeff Gurner mit Action-Stimme gelesen.

Skitter
Darum geht es:
Tens of millions of people around the world are dead. Mysterious flesh-eating spiders are marching through Los Angeleand countless other cities. Out in the desert, survivalists Gordo and Shotgun are trying to invent a weapon to defeat the spiders.
Darum solltet ihr es hören:
Nichts für Arachnophobiker ist dieses Sequel zu Ezekiel Boone’s achtbeinigem Horrorszenario The Hatching. Der Kampf der Menschheit gegen die menschenfressenden Spinnen geht weiter. Beim Hören krabbelt es einen überall, und beim bloßen Anblick von Spinnweben möchte man am liebsten das ganze Haus niederbrennen – zur Sicherheit. Wer jetzt wirklich gewinnt, die Arachniden oder wir, erfahren wir wohl erst im geplanten Band 3.
Need more English?
Weitere englische Hörbuchtipps findet ihr bei den englischen Hörbuch-Neuerscheinungen im März 2017 und in der aktuellen Hitlist der Audible-Kollegen.
The post Neuerscheinungen: Englische Hörbücher im April 2017 appeared first on Hörbücher Blog.