Ob es am ersten Sommerhauch liegt? Die neuen englischen Hörbücher im Juni 2017 verlassen die Düsternis der letzten Monate und ersetzen sie durch stimmungsvolle Hörerlebnisse aus einem bunten Romanspektrum. Natürlich kommt dabei auch die Spannung nicht zu kurz. Der Hörbuchsommer kann also kommen!
Englische Hörbücher im Juni 2017
The Scribe Of Siena
Darum geht es:
When her beloved brother passes away, accomplished neurosurgeon Beatrice Trovato welcomes the unexpected trip to the Tuscan city of Siena to resolve his estate. But as she delves deeper into her brother’s affairs, she discovers intrigue she never imagined – a 700-year-old conspiracy to decimate the city.
Darum solltet ihr es hören:
In die italienische Toskana im 14. Jahrhundert eintauchen kann man mit diesem Zeitreise-Roman von Melodie Winawer (die, so wie ihre Hauptfigur, Neurologin ist). Ein paar Ungereimtheiten muss man übersehen, aber die Themen – Geschichte, Kunst, die Pest, Liebe – sowie die stimmungsvolle Lesung von Cassandra Cambell machen einen satten historischen Roman rund.
Gwendy’s Button Box
Darum geht es:
There are three ways up to Castle View from the town of Castle Rock: Route 117, Pleasant Road, and the Suicide Stairs. Every day in the summer of 1974, 12-year-old Gwendy Peterson has taken the stairs, which are held by strong (if time-rusted) iron bolts and zigzag up the cliffside.
Darum solltet ihr es hören:
Gemeinsam mit Horrorliteraturverleger Richard Chizmar bringt uns Stephen King in dieser Novelle zurück nach Castle Rock, wo die dickliche Gwendy von einem Mann in Schwarz eine Kiste anvertraut bekommt. Darin sind Knöpfe, die man drücken kann. Darin ist Macht, mit deren Konsequenzen Gwendy konfrontiert wird. Ein finsteres Stephen-King-Häppchen für zwischendurch.
Ginny Moon
Darum geht es:
After years in foster care, 14-year-old Ginny is finally with parents who will love her. Yet despite finding her forever family, she knows she will never stop crafting her Big Secret Plan of Escape.
Darum solltet ihr es hören:
Aus der Sicht der 14jährigen, adoptierten Autistin Ginny geschrieben ist dieser herzerwärmende und herzzerbrechende Roman von Benjamin Ludwig, der selbst einen Teenager mit Autismus adoptiert hat. Auf der Suche nach Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter, der sie wegen Misshandlung entzogen wurde, findet Ginny zu sich selbst. Die lebendige Lesung von Em Eldridge entspricht nicht dem tatsächlichen Duktus einer Autistin, geht dafür aber besser ins Herz.
Theft By Finding: Diaries: Volume 1
Darum geht es:
The point is to find out who you are and to be true to that person. Because so often you can’t. Won’t people turn away if they know the real me? you wonder. The me that hates my own child, that put my perfectly healthy dog to sleep? The me who thinks, deep down, that maybe The Wire was overrated?
Darum solltet ihr es hören:
David Sedaris ist ein bekannter amerikanischer Humorist, Comedian, Essayist, Bühnenautor und Radiomacher. Seine Komik bezieht er eigentlich immer aus den Themen, die ihm im Leben begegnen – da ist es nur logisch, dass er jetzt seine Tagebücher (in 2 Bänden) veröffentlicht. Das ist – vor allem von ihm selbst vorgelesen – nicht öde, sondern witzig, introspektiv und interessant.
Dividing Eden
Darum geht es:
Twins Carys and Andreus were never destined to rule Eden. With their older brother next in line to inherit the throne, the future of the kingdom was secure. But appearances – and rivals – can be deceiving.
Darum solltet ihr es hören:
Ein Zwillingspärchen, das sich zu Konkurrenten um den Thron eines Fantasiereiches entwickelt, steht im Zentrum dieser neuen YA-Fantasy-Saga von Joelle Charbonneau. Wie gemacht für Fans fantastischer Märchen wie der Red Queen-Reihe oder Throne of Glass. Wie sich das für YA-Romane gehört, trägt Lauren Fortgang etwas dicker auf und saugt den Hörer in die Geschichte. Dabei ist sie noch prima zu verstehen, also toll zum Einstieg in die Welt englischer Hörbücher.
Camino Island
Darum geht es:
The most daring and devastating heist in literary history targets a high security vault located deep beneath Princeton University. Valued at $25 million (though some would say priceless), the five manuscripts of F. Scott Fitzgerald’s only novels are amongst the most valuable in the world.
Darum solltet ihr es hören:
John Grisham schreibt bekanntermaßen vor allem juristische Krimis. Diesmal dreht es sich aber nicht um einen Anwalt, sondern wir befinden uns in der literarischen Welt, wo ein Raritätenbuchhändler und ein Autor in den illegalen Handel mit Manuskripten verwickelt werden. Stippvisite in einer spannenden literarischen Unterwelt und eine gelungene Abwechslung von Grisham.
The Shark Club
Darum geht es:
On a summer day on the Gulf of Mexico in 1988, two extraordinary things happen to 12-year-old Maeve Donnelly. First she is kissed by Daniel, the boy of her dreams. Then she is attacked by a blacktip shark.
Darum solltet ihr es hören:
Familiäre sowie romantische Beziehungen sind das Herz dieses Debütromans von Ann Kidd Taylor, Tochter von Bestseller Autorin Sue Monk Kidd. Besonders interessant an The Shark Club sind die Parallelen, die zwischen der Denkweise und den Emotionen von Hauptfigur Maeve und ihrem Lieblingstier, dem Hai, gezogen werden. Emily Rankin hat eine freundliche Stimme, der man stundenlang lauschen kann, ohne sie leid zu werden.
I Can’t Make This Up
Darum geht es:
It begins in North Philadelphia. He was born an accident, unwanted by his parents. His father was a drug addict who was in and out of jail. His brother was a crack dealer and petty thief. And his mother was overwhelmingly strict, beating him with belts, frying pans, and his own toys.
Darum solltet ihr es hören:
Kevin Hart ist einer der derzeit angesagtesten US-Comedians. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, und seine Auftritte sind gespickt mit Schimpfwörtern, dennoch ist er ein absoluter Sympathieträger. Auch in Deutschland ist er über YouTube & Co. vor allem den Jüngeren bekannt. Um sein afroamerikanisches, lässig dahin geschmissenes Englisch zu verstehen, sollte man jedoch kein Anfänger sein. Spaßfaktor: hoch.
The Marsh King’s Daughter
Darum geht es:
When the notorious child abductor known as the Marsh King escapes from a maximum security prison, Helena immediately suspects that she and her two young daughters are in danger.
Darum solltet ihr es hören:
Die Idee hinter diesem Roman ist verstörend: Helena wurde in Gefangenschaft geboren und wuchs ohne Außenkontakt im Sumpf auf, ihr Vater der Kidnapper ihrer Mutter. Jetzt ist Helena erwachsen, und ihr Vater ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen Psychothriller und Coming-of-age-story bewegt sich The Marsh King’s Daughter. Der Titel ist übrigens einem Märchen von Hans Christian Andersen entliehen.
The Black Elfstone: Book One of The Fall Of Shannara
Darum geht es:
The Four Lands has been at peace for generations, but now a mysterious army of invaders is cutting a bloody swath across a remote region of the land. No one knows who they are, where they come from, or what they are after – and most seem content to ignore these disturbing events.
Darum solltet ihr es hören:
Als Terry Brooks 1977 seinen ersten Shannara-Roman veröffentlichte, war die Anlehnung an Tolkien’s Herr der Ringe überdeutlich. Im Laufe der Jahre und in dutzenden von Shannara-Fortsetzungen hat sich die Fantasy-Serie von Tolkien emanzipiert. Jetzt kommt das große Finale: „The Black Elfstone“ ist Teil 1 des vierteiligen Schlusszyklus. Der elegant-englische Simon Vance darf die Fantasiewelt mit seinen Akzenten beflügeln.
The Silent Corner
Darum geht es:
„I very much need to be dead.“
These are the chilling words left behind by a man who had everything to live for – but took his own life. In the void that remains stands his widow, Jane, surrounded by questions destined to go unanswered…
Darum solltet ihr es hören:
Mit dieser neuen Serie um FBI-Agentin Jane Hawks verlässt Dean Koontz seine übernatürliche Horror-Komfortzone und begibt sich auf pures Thrillerterrain. Seine starke Hauptfigur muss darin den Suizid ihres Mannes verkraften und gerät auf die Spur einer als Selbstmorde getarnten Mordserie. Sprecherin Elisabeth Rodgers liest eher abgeklärt und undramatisch und lässt die Story für sich selbst sprechen.
The Impossible Vastness Of Us
Darum geht es:
India Maxwell hasn’t just moved across the country – she’s plummeted to the bottom rung of the social ladder. It’s taken years to cover the mess of her home life with a veneer of popularity. Now she’s living in one of Boston’s wealthiest neighborhoods with her mom’s fiancé and his daughter, Eloise.
Darum solltet ihr es hören:
Diese Coming-of-age-Geschichte für Jugendliche hat als Protagonistin eine High School Schülerin mit einer Missbrauchsvergangenheit, die es von einem einfachen Leben in Kalifornien nach Boston verschlägt, zum neuen reichen Lebensgefährten ihrer Mutter. Es geht ums Erwachsen werden, um Selbstrespekt und um die Tatsache, dass auch Kids mit Geld das Glück nicht gepachtet haben. Brittany Presley liest mit bedeutungsvollem Drama in einer jungen Stimme, die ohne nerviges Gezwitscher auskommt.
The Child
Darum geht es:
When a paragraph in an evening newspaper reveals a decades-old tragedy, most readers barely give it a glance. But for three strangers, it’s impossible to ignore.
Darum solltet ihr es hören:
Die Britin Fiona Barton hat 2016 mit dem subtilen Psychothriller The Widow ein eindrucksvolles Debüt hingelegt. Auch diesmal bedient sich Barton der multiperspektivischen Erzählweise: drei Frauen – eine Journalistin, eine Herausgeberin, eine Ex-Krankenschwester – beschäftigt der Fund eines Babyskeletts auf einer Londoner Baustelle aus unterschiedlichen Gründen, und auch diesmal schält sich die Wahrheit langsam aus den Lügen ans Licht. Leise und komplex.
Need more English?
Noch mehr englische Hörbuchtipps findet ihr bei den englischen Neuerscheinungen im Mai 2017 und unter den aktuellen Favoriten der Audible-Kollegen.
The post Neuerscheinungen: Englische Hörbücher im Juni 2017 appeared first on Hörbücher Blog.