Urlaubszeit ist Hörbuchzeit! Mit unserem – nicht ganz ernst gemeinten – Überblick über die verschiedenen Urlaubstypen findest du heraus, welches Hörbuch du am besten mit an den Strand nehmen solltest.
Typ „Sonnenanbeter“
- verbringt den Urlaub gerne mit Cocktail in der Hand auf bunten Liegestühlen in der Sonne oder beim Shoppen an der Promenade.
- gibt beim Bespritzen mit kaltem Wasser und/oder Auftragen kalten Sonnenöls hohes Kreischen von sich, lacht aber hinterher.
- ist gerne im Rudel unterwegs.
… hört am liebsten Chick-Lit und Comedy, z.B.
Glück ist, wenn man trotzdem liebt
Es gibt Dinge, die Isabelle heilig sind: Ihre Arbeit in einem Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages von dem ambitionierten Koch Jens übernommen.
Typ „Strandpatrouille“
- achtet am Strand immer auf seine Wertsachen und hat die Strandkorb-Nachbarn stets gut im Blick.
- übersieht keinen Handtuchklau und keinen als Badeunfall getarnten Mordversuch.
- kennt die Nummer der einheimischen Polizei und inspiziert Ketchupflecken vor der Imbissbude mit Misstrauen.
… hört am liebsten Thriller und Krimis, z.B.
Der Bruder
Für den Schwedischen Krimipreis nominiert ist dieser komplexe Thriller von Joakim Zander. Der Nachfolger von Der Schwimmer dreht sich um islamistischen Terror und spielt in New York, London und Stockholm.
Typ „Weißer Hai“
- hält nach Rückenflossen im Wasser Ausschau und erzählt abends am Lagerfeuer Gruselgeschichten.
- macht gerne Nachtwanderungen, ekelt sich nicht vor Quallen und hat auch vor haitianischen Strand-Zombies keine Angst.
- sagt im Dunkeln gerne: „Pssst! Ich hab‘ da was gehört…“.
… hört am liebsten Horror und düstere Thriller, z.B.
Das Camp
Eine Truppe jugendlicher Pfadfinder macht Camping auf einer Insel, als ein Mann ins Lager stolpert: Er hat Hunger. GROSSEN Hunger… Packender wen-erwischt-es-als-nächsten-Horror von Nick Cutter und wirklich nichts für empfindliche Mägen.
Typ “Latin Lover”
- lässt sich gerne und lange mit Sonnenöl eincremen, am liebsten während die Sonne am Horizont glühend im Meer versinkt.
- hat Kerzen, Streichhölzer und prickelnde Getränke dabei, manchmal auch Handschellen.
- kommt gehäuft in Vollmondnächten vor.
… hört am liebsten erotische Liebesgeschichten, z.B.
Royal Passion
Einen Prinz küssen – wer will das nicht? Genau das passiert Clara. Aber dieser Prinz hier ist ein gefährlicher „bad boy“, und beide haben ihre dunklen Geheimnisse. Teil 1 der mit BDSM-Erotik gespickten „Royals“-Trilogie. Für Hörer ab 18!
Typ „Wellenreiter“
- faulenzt nicht gerne, sondern verbringt den Urlaub hauptsächlich auf dem Surfbrett, dem Jetski oder am Paraglider.
- ist jedermanns Angstgegner im Beach Volleyball und derjenige, der den Kindern den perfekten Kopfsprung beibringt.
- hat ein Rettungsschwimmer-Abzeichen.
… hört am liebsten Action und Abenteuer, z.B.
One – Sie finden dich
Auftakt zur furiosen Action-Agenten-Reihe um den britischen Ex-Spion John Milton, der sich hier mit dem russischen Geheimdienst rumschlagen muss. Für Fans von James Bond, Jack Bauer und Jason Bourne!
Typ „Sandburgenbauer“
- baut mit den Kids die weltbesten Sandburgen, hat immer Kekse und sandfreies Obst in Tupperdosen dabei.
- bläst ohne ohnmächtig zu werden den ganzen Tag Schwimmflügel auf.
- ist der Einzige, der Wurfzelte wieder richtig verpacken kann.
… hört mit den Kleinen familientaugliche Kinderhörbücher, z.B.
Schlimmes Ende
Weil seine Eltern eine Krankheit haben, die sie nach alten Wärmflaschen stinken lässt, muss Eddie Dickens zu seinem Wahnsinnigen Onkel Jack. Der Wortwitz und die schmunzelnde Lesung von Harry Rowohlt machen die Kinderbuchreihe für alle ab 7 samt Eltern zum Spaß.
Typ „Meerjungfrau“
- träumt sich gerne noch weiter weg.
- ist der Erste, der im Wasser eine Meerjungfrau und am Himmel einen Drachen entdeckt.
- sehnt sich nach Einheimischen, mit denen er Elbisch oder Valyrisch sprechen kann.
… hört am liebsten Fantasy, z.B.
Die Pforte der Schatten
Alle 23 Jahre öffnet sich ein Tor, und der Imperator von Peredain lädt die Gesandten des Abendvolks zu einem Fest ein. Doch dieses Jahr tritt nicht das elfengleiche Abendvolk aus dem Tor, sondern riesige Bestien, die sich sofort auf die Anwesenden stürzen. Teil 1 der epischen Fantasy-Trilogie!
Typ „Sternengucker“
- hält sich gerne nachts am Strand auf.
- überlegt bei jeder Sternschnuppe, ob es sich vielleicht um ein Raumschiff oder einen Meteoriten handelt.
- macht gerne Fotos mit der als Sperrgut eingereisten eigenen Drohne.
- hat die Star Wars Titelmelodie als Handy-Klingelton.
… hört am liebsten Science-Fiction, z.B.
Star Wars – Das Erwachen der Macht
Alan Dean Foster hat den Kinofilm „Das Erwachen der Macht“ in ein Hörbuch umgeschrieben. Ein detailreiches, spannendes Wiedersehen mit Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca, C-3PO, R2-D2 und Luke Skywalker
Typ „Strand-Chiller“
- wollte eigentlich gar nicht mit in den Urlaub und findet alles total blöd.
- geht nur solange an den Strand, bis der Handyakku leer ist, oder bis der süße Teenager drei Handtücher weiter ebenfalls mit seinen/ihren uncoolen Eltern zu einem Ausflug muss.
… hört am liebsten Young Adult, z.B.
Das ist also mein Leben
Charlie, 16, ist stiller Außenseiter an seiner Schule und versucht verzweifelt, seinen Platz im Leben zu finden und dazu zu gehören. Hinter seiner Sensibilität steckt allerdings viel mehr als geahnt.
Typ „Zeitreisender“
- hängt in Sachen Bademode schon mal hinterher, liebt Piraten und das Besichtigen historischer Bauwerke in Küstennähe.
- kennt die Geschichte des Urlaubslandes vom Urknall bis in die Gegenwart.
- weiß bei Sonnenbrand althergebrachte Kräutermixturen zur Linderung.
… hört am liebsten historische Romane, z.B.
Der Kaffeedieb
Wir schreiben das Jahr 1683. Das neue Mode-Getränk in Europa heißt Kaffee. Die Osmanen haben das Monopol darauf. Ein junger Engländer hat einen waghalsigen Plan: Er stellt eine Truppe internationaler Spezialisten zusammen, um den Türken den Kaffee zu klauen.
Typ „Schatzsucher“
- sucht auch am Strand immer das Besondere: Seltene Muscheln. Interessante Gesprächspartner. Die Möglichkeit, Landeskultur zu erleben und darüber zu diskutieren.
- hat muskulöse Hände vom Stemmen literarischer Schwergewichte.
- bildet am Strand einen Lesekreis für russische Klassiker.
… hört am liebsten literarische Romane, z.B.
Der leuchtend blaue Faden
Zusammenhalt und Dysfunktionalität sind die zentralen Elemente in Anne Tyler’s für den Man Booker Prize 2015 nominierten Roman über eine scheinbar perfekte Familie. Ein feinsinniger, tiefer Blick unter die Oberfläche von familiären Beziehungen.
Typ „Globetrotter“
- ist überall auf der Welt zuhause, mehrsprachig und schaut am Strand auf dem Laptop US-Serien in der Originalversion.
- spoilert alle anderen über die neueste Folge „Game of Thrones“.
- kann mit dem Sonnenschirm-Vermieter in Landessprache verhandeln.
… hört am liebsten englische Hörbücher, z.B.
Beautiful Ruins
Von 1962 bis in die Gegenwart, von Hollywood über Italien bis nach Irland entführt diese sehnsüchtige, literarische Liebesgeschichte. Sprecher Edoardo Ballerini erzählt sie so schön, dass er dafür den höchsten amerikanischen Hörbuchpreis gewann.
Dein Hörbuch-Strandtyp
Und? Habt ihr euch (oder eure Lieben) entdeckt? Welcher Hörbuch-Strandtyp seid ihr? Und fallen euch noch andere Typen ein?
Mehr Hörbücher für den Urlaub
Noch mehr Hörbuch-Tipps für den Urlaub findet ihr bei den Neuerscheinungen im Juli, bei den neuen englischen Hörbüchern oder in unseren Empfehlungen für die einsame Insel.
The post Welcher Hörbuch-Strandtyp bist du? appeared first on Hörbücher Blog.