So langsam kommt der Herbst auf leisen Sohlen heran. Die Zeit für eine heiße Tasse Tee, Kerzenlicht und ein gutes Hörbuch ist gar nicht mehr weit entfernt. Im September könnt ihr euch schon mal reichlich mit schönen neuen englischen Hörbüchern für gemütliche Abende eindecken. Mit dabei: Highlights wie Stephen King, Ken Follett, Robert Harris oder der neue Band der Millennium-Reihe!
Englische Hörbücher im September 2017
The Thing With Feathers
Darum geht es:
Emilie Day is homeschooled, her best friend is her seizure dog, and she’s probably the only girl on the Outer Banks of North Carolina who can’t swim. Then Emilie’s mom enrolls her in public school, and Emilie is paired with starting point guard Chatham York for a major research project on Emily Dickinson.
Darum solltet ihr es hören:
Der Titel dürfte Anglisten bekannt vorkommen: Es ist eine Zeile aus einem Gedicht von Emily Dickinson. Viele kleine Bezüge zu dieser wundervollen Dichterin durchweben diesen YA-Roman, der seiner Leserschaft das Leben einer Jugendlichen mit Epilepsie näher bringt, aber in dem es vor allem um eins geht: Ums Heranreifen und Erwachsen werden. Als Sprecherin fungiert Nora Hunter, die sich fast anhört wie Schauspielerin Kristen Stewart aus Twilight.
The Golden House
Darum geht es:
When powerful real estate tycoon Nero Golden immigrates to the States under mysterious circumstances, he and his three adult children assume new identities and move into a grand mansion in downtown Manhattan. Arriving shortly after the inauguration of Barack Obama, he and his sons, quickly establish themselves at the apex of New York society.
Darum solltet ihr es hören:
Erzählt aus der Sicht eines Filmemachers auf der Suche nach einem Sujet, begleitet Salman Rushdie seine steinreiche Hauptfigur und dessen Familie samt Dreck am Stecken (und russischer Verstrickungen) durch die wirtschaftsängstlichen Obama-Jahre bis hin zur Wahl seines Nachfolgers Trump. Kritiker vergleichen das Werk mit Tom Wolfe’s „Fegefeuer der Eitelkeiten“ und F. Scott Fitzgerald’s The Great Gatsby.
Feral Youth
Darum geht es:
At Zeppelin Bend, an outdoor-education program designed to teach troubled youth the value of hard work, cooperation, and compassion, 10 teens are left alone in the wild. The teens are a diverse group who come from all walks of life and were all sent as a last chance to get them to turn their lives around.
Darum solltet ihr es hören:
Das Besondere an diesem Roman aus der Feder einer ganzen Kompanie an YA-Autoren ist die formale Anlehnung an Geoffrey Chaucer’s „Canterbury Tales“ aus dem 14. Jahrhundert. Wie auch dort, gibt es bei „Feral Youth“ eine grobe Rahmenhandlung; aber das Wesentliche sind die Geschichten, die jede einzelne der Figuren mit der Aussicht auf einen Preis erzählt. Von noir bis mythologisch, heldenhaft bis rachevoll, enthüllen die teilfiktionalen Geschichten letztendlich mehr über die Erzähler selbst.
Secrets In Death
Darum geht es:
The chic Manhattan nightspot Du Vin is not the kind of place Eve Dallas would usually patronize, and it’s not the kind of bar where a lot of blood gets spilled. But that’s exactly what happens one cold February evening.
Darum solltet ihr es hören:
Die in naher Zukunft in New York spielende Romantik-Krimireihe um Lieutenant Eve Dallas und ihren Ehemann Roarke geht in die 45. Runde! Das Rezept aus Spannung, Liebe und sanfter Futuristik, das J.D. Robb zusammengerührt hat, schmeckt ihren treuen Fans immer noch gut, und ein Ende ist nicht in Sicht. Im neuesten Fall wird Blut in einem schicken Nachtclub in Manhatten vergossen. Sprecherin ist und bleibt Susan Ericksen.
Girls Made Of Snow And Glass
Darum geht es:
At 16, Mina’s mother is dead, her magician father is vicious, and her silent heart has never beat with love for anyone – has never beat at all, in fact, but she’d always thought that fact normal. She never guessed that her father cut out her heart and replaced it with one of glass.
Darum solltet ihr es hören:
Als feministische Fantasy-Reimagination von „Schneewittchen“ wird der Debütroman der Amerikanerin Melissa Bashardoust angepriesen. Zentral ist die Hass-Liebe-Beziehung zwischen Stiefmutter und Stieftochter – und in diesem Fall hat erstere tatsächlich ein kaltes Herz: eins aus Glas. Aus Sicht beider Frauen erzählt, ist das eine interessante, an junge Erwachsene gerichtete Neuinterpretation des alten Märchens. Sprecherin Jennifer Ikeda kann fantastisch zwischen alt und jung hin- und herswitchen.

The Girl Who Takes An Eye For An Eye
Darum geht es:
Confinement to the secure unit of a women’s prison is intended as a punishment. Instead, Lisbeth finds herself in relative safety. Flodberga is a failing prison, effectively controlled by the inmates, and for a computer hacker of her exceptional gifts there are no boundaries.
Darum solltet ihr es hören:
Wer nicht hinter dem Mond gelebt hat, weiß, dass eigentlich Journalist Stieg Larsson die Millenium-Trilogie geschrieben hat und dass der schwedische Autor David Lagercrantz nach Larssons plötzlichem Tod den Mut hatte, die Reihe fortzusetzen. Dieser 5. Teil taucht ein in die schwierige Vergangenheit von Hackerin Lisbeth Salander, der Reporter „Kalle“ Blomkvist auch im Gefängnis noch die Stange hält. Erscheint zeitgleich auch als deutsches Hörbuch.

A Legacy Of Spies
Darum geht es:
Peter Guillam, staunch colleague and disciple of George Smiley of the British Secret Service, otherwise known as the Circus, is living out his old age on the family farmstead on the south coast of Brittany when a letter from his old Service summons him to London. The reason? His Cold War past has come back to claim him.
Darum solltet ihr es hören:
Secret Service-Agent George Smiley war eine der beliebtesten Figuren in den Spionage-Thrillern von John le Carré (der mit bürgerlichem Namen David Cornwell heißt). Nach mehr als 25 Jahren erlebt Smiley jetzt sein Comeback, als er einem gealterten Kollegen aus der Ära des Kalten Krieges zu Hilfe eilen muss. Gefällt noch besser, wenn man The Spy Who Came In From The Cold schon kennt. Sprecher Tom Hollander performed extrem sauber und gut verständlich.

A Column Of Fire
Darum geht es:
Young Will Willard is coming home to Kingsbridge at Christmas as A Column of Fire opens. The year 1558 will turn Will’s life upside-down and change Europe for ever. The ancient stones of Kingsbridge Cathedral look down on a city torn by religious hatred. High principles clash bloodily with friendship, loyalty and love. Will finds himself on the opposite side from the girl he longs to marry, Margery Fitzgerald.
Darum solltet ihr es hören:
Nach Pillars Of The Earth und World Without End kommt hier der 3. Teil der Kingsbridge Novels! Alle spielen sie in derselben englischen Stadt, rund um dieselbe Kathedrale, allerdings zu verschiedenen Zeitaltern. Spielte Teil 1 noch im 12. Jahrhundert, so sind wir inzwischen in der elisabethanischen Ära des 16. Jahrhunderts angelangt. Follett verknüpft wie gewohnt dramatisch und detailreich das persönliche Schicksal der Hauptfiguren mit der zeitgenössischen Politik, Historie und Architektur.
A Connecticut Yankee In King Arthur’s Court
Darum geht es:
Hank Morgan is the archetype of modern man in 19th-century New England: adept at his trade as a mechanic, innovative, forward thinking. So when a blow to the head inexplicably sends him back in time 1300 years and places him in Camelot, instead of despair, he feels emboldened by the prospect placed before him and sets out to modernize and improve the lives of his fellow citizens.
Darum solltet ihr es hören:
Der satirische Zeitreise-Klassiker von Mark Twain, vorgetragen von Schauspieler und Comedian Nick Offerman. Passt das zusammen? Ja. Und das konnte man schon anlässlich von Offerman’s Performance bei Tom Sawyer feststellen. Der im Mittelalter bei King Arthur gelandete Mechaniker Hank und seine Abenteuer bekommen durch Offerman neues Leben eingehaucht. Klassische amerikanische Literatur und wunderbare Unterhaltung in einem Paket.
Munich
Darum geht es:
Hugh Legat is a rising star of the British diplomatic service; Paul von Hartmann is on the staff of the German Foreign Office. They have not been in contact for more than a decade. But when Hugh flies with Chamberlain from London to Munich, and Paul travels on Hitler’s train overnight from Berlin, their paths are set on a collision course – with dramatic results.
Darum solltet ihr es hören:
Es wird historisch: Das Münchner Abkommen im September 1938 sollte die Sudetenkrise lösen – und gilt inzwischen als Auftakt zur Nazi-Herrschaft im Deutschen Reich. Vor diesem Hintergrund und über vier Tage hinweg erzählt History-Spezialist Robert Harris einen Agententhriller um zwei Freunde – einer Privatsekretär des britischen Premierministers, der andere im deutschen Außenministerium und heimlicher Widerstandskämpfer. Geschichte und Spannung in gewohnt präzise recherchierter Kombination!
Twenty-One Days
Darum geht es:
It is 1910, and the century is full of change. Sir Thomas Pitt, Head of Special Branch, has persuaded his son, Daniel, to take on his first case as a newly qualified barrister. Daniel is summoned to the Old Bailey to assist in the defence of renowned biographer Russell Graves, who is accused of the brutal murder and disfigurement of his wife.
Darum solltet ihr es hören:
The next generation: Fans der viktorianischen Police-Romane von Anne Perry kennen Inspector Thomas Pitt noch gut. Inzwischen ist das 20. Jahrhundert angebrochen, und Pitt’s Sohn Daniel tritt in seine Fußstapfen. Im Auftaktband der neuen Daniel-Pitt-Reihe muss der junge Anwalt einen Unschuldigen vor dem Galgen bewahren. Simon Scardifield spricht äußerst lebendig, aber auch sehr schnell. Für geübte Ohren!
Sleeping Beauties
Darum geht es:
In a future so real and near it might be now, something happens when women go to sleep: They become shrouded in a cocoon-like gauze. If they are awakened, the women become feral and spectacularly violent, and while they sleep they go to another place….
Darum solltet ihr es hören:
Der Meister des Horrors hat diesmal seinen Sohn mitgebracht: Stephen King und sein Spross Owen King legen gemeinsam ein provokantes Szenario vor: Was passiert, wenn durch eine mysteriöse Epidemie alle Frauen in Kokons in Tiefschlaf verfallen (bloß nicht wecken!!!) und die Männer sich selbst überlassen sind? Alle Frauen, mit einer einzigen Ausnahme: Evie. Und was macht man jetzt mit der? Wir sind gespannt, auch auf den Sprecher, der noch nicht feststeht.
Paradox Bound
Darum geht es:
Nothing ever changes in Sanders. The town’s still got a video store, for God’s sake. So why doesn’t Eli Teague want to leave? Not that he’d ever admit it, but maybe he’s been waiting – waiting for the traveler to come back.
Darum solltet ihr es hören:
Peter Clines wurde 2016 auch bei uns durch seinen ungewöhnlichen Science-Fiction-Roman The Fold bekannt. Jetzt kommt er uns mit einem Steampunkt-Zeitreise-Abenteuerroman, in dessen Zentrum ein seltsamer Reisender in einem 100 Jahre alten Auto steht. Er wird von etwas verfolgt, und Kleinstädter Eli Teague reist mit. Wer absonderliche, genresprengende Science Fiction mag, sollte Peter Clines ausprobieren!
The Furthest Station
Darum geht es:
there’s something going bump on the Metropolitan line. And when commuters start reporting encounters with ghosts up and down the track – encounters which they forget entirely within minutes – Peter Grant gets a call to investigate. And the very first interview leads to a ghost-hunting expedition….
Darum solltet ihr es hören:
Offensichtlich hat Doctor Who-Autor Ben Aaronovitch beim Weiterschreiben an seiner Urban-Fantasy-Police-Procedural-Reihe um den Londoner Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant etwas zu Papier gebracht, das nicht ins nächste Buch passt, aber viel zu gut ist zum Entsorgen. Das Resultat: Eine amüsant-merkwürdige Peter Grant Gespensternovelle, gelesen vom unglaublichen Stimmenchamäleon Kobna Holdbrook-Smith. Überbrückt die Wartezeit bis zu Buch 7 der Reihe.
Reveal: Robbie Williams
Darum geht es:
Robbie is back. More than a decade on from the number one best seller Feel, Robbie Williams talks to award-winning author Chris Heath to tell the incredible, intimate and raw story of his life in the limelight.
Darum solltet ihr es hören:
Bad Boy, Mädchenschwarm, Entertainer und – inzwischen – braver Familienvater: Robbie Williams, der als gecastetes Mitglied von Take That einst die polierte Welt der Boy Groups aufmischte, erzählt mit Hilfe seines langjährigen Begleiters und Bestsellerautors Chris Heath „unzensiert“ über die Jahre seit seinem Ausstieg bei Take That. Diese tagebuchartigen Memoiren versprechen, ein echter Seelenstriptease zu werden. Ein Blick hinter die Kulissen eines charismatischen Stars.
Need more English?
Mehr englischen Hörbuch-Nachschub findet ihr bei den englischen Neuerscheinungen im August 2017 und bei den Empfehlungen der Audible-Kollegen.
The post Neuerscheinungen: Englische Hörbücher im September 2017 appeared first on Hörbücher Blog.